Borken (Hessen): Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Borken (Hessen) sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.165€/qm für Häuser und ca. 1.629€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.439€/qm für Häuser und ca. 1.972€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.330€/qm für Häuser und ca. 1.769€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Borken (Hessen) bei ca. 7.99€/qm für Wohnungen und ca. 8.27€/qm für Häuser.
Edermünde: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Edermünde sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.613€/qm für Häuser und ca. 1.848€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.992€/qm für Häuser und ca. 2.238€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.841€/qm für Häuser und ca. 2.007€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Edermünde bei ca. 7.87€/qm für Wohnungen und ca. 7.87€/qm für Häuser.
Felsberg: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Felsberg sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.193€/qm für Häuser und ca. 1.530€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.474€/qm für Häuser und ca. 1.853€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.362€/qm für Häuser und ca. 1.662€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Felsberg bei ca. 8,75€/qm für Wohnungen und ca. 9€/qm für Häuser.
Frielendorf: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Frielendorf sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 868€/qm für Häuser und ca. 1.166€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.072€/qm für Häuser und ca. 1.411€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 991€/qm für Häuser und ca. 1.266€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Frielendorf bei ca. 7,13€/qm für Wohnungen und ca. 7,20€/qm für Häuser.
Fritzlar: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Fritzlar sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.477€/qm für Häuser und ca. 2.094€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.825€/qm für Häuser und ca. 2.536€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.686€/qm für Häuser und ca. 2.275€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Fritzlar bei ca. 8,12€/qm für Wohnungen und ca. 9.34€/qm für Häuser.
.
Gilserberg: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Gilserberg sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 690€/qm für Häuser und ca. 983€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 853€/qm für Häuser und ca. 1.191€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 788€/qm für Häuser und ca. 1.068€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Gilserberg bei ca. 6.84€/qm für Wohnungen und ca. 6.38€/qm für Häuser.
Gudensberg: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Gudensberg sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.425€/qm für Häuser und ca. 1.637€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.761€/qm für Häuser und ca. 1.982€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.627€/qm für Häuser und ca. 1.778€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Gudensberg bei ca. 7,93€/qm für Wohnungen und ca. 8,44€/qm für Häuser.
Guxhagen: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Guxhagen sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.572€/qm für Häuser und ca. 1.766€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.941€/qm für Häuser und ca. 2.138€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.794€/qm für Häuser und ca. 1.918€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Guxhagen bei ca. 8,91€/qm für Wohnungen und ca. 8,17€/qm für Häuser.
Jesberg: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Jesberg sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 715€/qm für Häuser und ca. 1.004€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 883€/qm für Häuser und ca. 1.216€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise bei Häusern von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 816€/qm für Häuser und ca. 1.091€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Jesberg bei ca. 5,64€/qm für Wohnungen und ca. 6,38€/qm für Häuser.
Homberg (efze): Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Homberg (efze) sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.240€/qm für Häuser und ca. 1.180€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.531€/qm für Häuser und ca. 1.429€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.415€/qm für Häuser und ca. 1.282€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Homberg (efze) bei ca. 7,66€/qm für Wohnungen und ca. 8,22€/qm für Häuser.
Knüllwald: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Knüllwald sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 840€/qm für Häuser und ca. 1.305€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.038€/qm für Häuser und ca. 1.581€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 959€/qm für Häuser und ca. 1.418€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Knüllwald bei ca. 7,79€/qm für Wohnungen und ca. 7,52€/qm für Häuser.
Körle: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Körle sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.417€/qm für Häuser und ca. 2.272€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.750€/qm für Häuser und ca. 2.752€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.617€/qm für Häuser und ca. 2.468€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Körle bei ca. 7,53€/qm für Wohnungen und ca. 7,86€/qm für Häuser.
Malsfeld: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Malsfeld sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.057€/qm für Häuser und ca. 1.780€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.305€/qm für Häuser und ca. 2.155€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.206€/qm für Häuser und ca. 1.933€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Malsfeld bei ca. 8,80€/qm für Wohnungen und ca. 8,71€/qm für Häuser.
Melsungen: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Melsungen sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.559€/qm für Häuser und ca. 2.095€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.926€/qm für Häuser und ca. 2.538€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.780€/qm für Häuser und ca. 2.276€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Melsungen bei ca. 8,60€/qm für Wohnungen und ca. 8,45€/qm für Häuser.
Morschen: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Morschen sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 980€/qm für Häuser und ca. 1.686€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.211€/qm für Häuser und ca. 2.041€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.119€/qm für Häuser und ca. 1.831€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Morschen bei ca. 6,08€/qm für Wohnungen und ca. 6,89€/qm für Häuser.
Neuental: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Neuental sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 947€/qm für Häuser und ca. 1.247€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.170€/qm für Häuser und ca. 1.510€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.081€/qm für Häuser und ca. 1.354€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Neuental bei ca. 5,14€/qm für Wohnungen und ca. 7,12€/qm für Häuser.
Neukirchen: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Neukirchen sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 767€/qm für Häuser und ca. 1.278€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 947€/qm für Häuser und ca. 1.547€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 875€/qm für Häuser und ca. 1.388€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Neukirchen bei ca. 7,62€/qm für Wohnungen und ca. 8,44€/qm für Häuser.
Niedenstein: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Niedenstein sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.473€/qm für Häuser und ca. 1.375€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.820€/qm für Häuser und ca. 1.666€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.682€/qm für Häuser und ca. 1.494€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Niedenstein bei ca. 7,33€/qm für Wohnungen und ca. 8,10€/qm für Häuser.
Oberaula: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Oberaula sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 643€/qm für Häuser und ca. 1.985€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 794€/qm für Häuser und ca. 2.404€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 734€/qm für Häuser und ca. 2.156€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Oberaula bei ca. 6,40€/qm für Wohnungen und ca. 6,13€/qm für Häuser.
Schwalmstadt: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Schwalmstadt sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.127€/qm für Häuser und ca. 1.354€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.393€/qm für Häuser und ca. 1.640€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.287€/qm für Häuser und ca. 1.471€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Schwalmstadt bei ca. 7,83€/qm für Wohnungen und ca. 7,21€/qm für Häuser.
Schwarzenborn: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Schwarzenborn sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 717€/qm für Häuser und ca. 1.269€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 885€/qm für Häuser und ca. 1.536€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 818€/qm für Häuser und ca. 1.378€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Schwarzenborn bei ca. 7,79€/qm für Wohnungen und ca. 7,01€/qm für Häuser.
Spangenberg: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Spangenberg sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 975€/qm für Häuser und ca. 2.131€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.205€/qm für Häuser und ca. 2.581€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.113€/qm für Häuser und ca. 2.315€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Spangenberg bei ca. 7,26€/qm für Wohnungen und ca. 7,95€/qm für Häuser.
Bad Zwesten: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Bad Zwesten sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.178€/qm für Häuser und ca. 1.192€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.456€/qm für Häuser und ca. 1.444€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.345€/qm für Häuser und ca. 1.295€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Bad Zwesten bei ca. 7,43€/qm für Wohnungen und ca. 7,95€/qm für Häuser.
Ottrau: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Ottrau sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 840€/qm für Häuser und ca. 1.988€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.038€/qm für Häuser und ca. 2.407€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 959€/qm für Häuser und ca. 2.159€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Ottrau bei ca. 5,68€/qm für Wohnungen und ca. 5,45€/qm für Häuser.
Schrecksbach: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Schrecksbach sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 835€/qm für Häuser und ca. 1.365€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.031€/qm für Häuser und ca. 1.653€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 953€/qm für Häuser und ca. 1.438€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Schrecksbach bei ca. 5,20€/qm für Wohnungen und ca. 4,38€/qm für Häuser.
Wabern: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Wabern sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.277€/qm für Häuser und ca. 1.373€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.578€/qm für Häuser und ca. 1.662€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.458€/qm für Häuser und ca. 1.491€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Wabern bei ca. 6,77€/qm für Wohnungen und ca. 8,38€/qm für Häuser.
Willingshausen: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Willingshausen sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 703€/qm für Häuser und ca. 1.354€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 869€/qm für Häuser und ca. 1.640€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 803€/qm für Häuser und ca. 1.471€/qm für Wohnungen.
Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Willingshausen bei ca. 6,42€/qm für Wohnungen und ca. 6,27€/qm für Häuser.
iPad