Aktuelle Immobilienpreise im..

KREIS KASSEL

Der Kreis Kassel besteht aus insgesamt 28 Städten und Gemeinden. Die durchschnittlichen Immobilienpreise haben sich von 2019 bis 2021 dynamisch entwickelt. 2019 lagen die Durchschnittspreise pro Quadratmeter bei ca. 1.590€/qm für Häuser und 1.795€/qm für Wohnungen. Im Jahr 2021 lagen die Preise bei ca. 1.964€/qm bei Häusern und 2.174€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation haben sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 abgekühlt. So lagen die durchschnittlichen Werte 2023 bei ca. 1.815€/qm für Häuser und 1.950€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise für den Kreis Kassel liegen aktuell bei ca. 8,90€/qm bei Wohnungen und 8,35€/qm bei Häusern.

Wie viel ist deine Immobilie wert? Ist der Preis der Immobilie, die du kaufen möchtest marktgerecht?

Klicke die Stadt oder Gemeinde an und finde heraus, wie sich die Werte hier individuell entwickelt haben! Bitte beachte, dass die Werte lediglich Durchschnittswerte sind.

Ahnatal: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Ahnatal sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.869€/qm für Häuser und ca. 1.849€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 2.308€/qm für Häuser und ca. 2.239€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 2.133€/qm für Häuser und ca. 2.105€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Ahnatal bei ca. 8.90€/qm für Wohnungen und ca. 8.35€/qm für Häuser.

Bad Emstal: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Bad Emstal sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.514€/qm für Häuser und ca. 1.447€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.870€/qm für Häuser und ca. 1.753€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.728€/qm für Häuser und ca. 1.572€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Bad Emstal bei ca. 8.69€/qm für Wohnungen und ca. 8.80€/qm für Häuser.

Bad Karlshafen: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Bad Karlshafen sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 715€/qm für Häuser und ca. 851€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 883€/qm für Häuser und ca. 1.030€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 816€/qm für Häuser und ca. 924€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Bad Karlshafen bei ca. 6.52€/qm für Wohnungen und ca. 7.73€/qm für Häuser.

Baunatal: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Baunatal sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 2.085€/qm für Häuser und ca. 2.206€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 2.576€/qm für Häuser und ca. 2.671€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 2.380€/qm für Häuser und ca. 2.396€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Baunatal bei ca. 8.70€/qm für Wohnungen und ca. 8.63€/qm für Häuser.

Breuna: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Breuna sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.029€/qm für Häuser und ca. 1.460€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.272€/qm für Häuser und ca. 1.768€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.175€/qm für Häuser und ca. 1.586€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Breuna bei ca. 6.20€/qm für Wohnungen und ca. 7.59€/qm für Häuser.

Calden: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Calden sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.435€/qm für Häuser und ca. 1.435€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.773€/qm für Häuser und ca. 1.738€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.638€/qm für Häuser und ca. 1.559€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Calden bei ca. 7.27€/qm für Wohnungen und ca. 8.02€/qm für Häuser.

Espenau: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Espenau sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.569€/qm für Häuser und ca. 1.723€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.972€/qm für Häuser und ca. 2.086€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.822€/qm für Häuser und ca. 1.871€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Espenau bei ca. 7.59€/qm für Wohnungen und ca. 9.20€/qm für Häuser.

Fuldabrück: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Fuldabrück sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.785€/qm für Häuser und ca. 1.906€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 2.206€/qm für Häuser und ca. 2.308€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 2.038€/qm für Häuser und ca. 2.070€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Fuldabrück bei ca. 8.90€/qm für Wohnungen und ca. 9.41€/qm für Häuser.

Fuldatal: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Fuldatal sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.855€/qm für Häuser und ca. 2.020€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 2.291€/qm für Häuser und ca. 2.300€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 2.117€/qm für Häuser und ca. 2.194€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Fuldatal bei ca. 7.69€/qm für Wohnungen und ca. 9.68€/qm für Häuser.

Grebenstein: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Grebenstein sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.174€/qm für Häuser und ca. 1.667€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.450€/qm für Häuser und ca. 2.019€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.340€/qm für Häuser und ca. 1.811€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Grebenstein bei ca. 7.20€/qm für Wohnungen und ca. 7.73€/qm für Häuser.

Habichtswald: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Habichtswald sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.689€/qm für Häuser und ca. 1.641€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 2.087€/qm für Häuser und ca. 1.987€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.928€/qm für Häuser und ca. 1.782€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Habichtswald bei ca. 8.26€/qm für Wohnungen und ca. 9.22€/qm für Häuser.

Helsa: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Helsa sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.127€/qm für Häuser und ca. 1.572€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.393€/qm für Häuser und ca. 1.903€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.287€/qm für Häuser und ca. 1.707€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Helsa bei ca. 6.54€/qm für Wohnungen und ca. 7.49€/qm für Häuser.

Hofgeismar: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Hofgeismar sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.465€/qm für Häuser und ca. 1.317€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.809€/qm für Häuser und ca. 1.430€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.672€/qm für Häuser und ca. 1.430€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Hofgeismar bei ca. 7.75€/qm für Wohnungen und ca. 7.96€/qm für Häuser.

Immenhausen: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Immenhausen sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.447€/qm für Häuser und ca. 2.050€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.788€/qm für Häuser und ca. 2.483€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.652€/qm für Häuser und ca. 2.227€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Immenhausen bei ca. 8.04€/qm für Wohnungen und ca. 7.27€/qm für Häuser.

Kaufungen: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Kaufungen sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.975€/qm für Häuser und ca. 2.122€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 2.440€/qm für Häuser und ca. 2.570€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 2.255€/qm für Häuser und ca. 2.305€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Kaufungen bei ca. 8.94€/qm für Wohnungen und ca. 8.63€/qm für Häuser.

Liebenau: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Liebenau sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 850€/qm für Häuser und ca. 860€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.050€/qm für Häuser und ca. 1.041€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 970€/qm für Häuser und ca. 934€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Liebenau bei ca. 4,40€/qm für Wohnungen und ca. 5,45€/qm für Häuser.

Lohfelden: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Lohfelden sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.993€/qm für Häuser und ca. 2.096€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 2.462€/qm für Häuser und ca. 2.539€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 2.275€/qm für Häuser und ca. 2.277€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Lohfelden bei ca. 7,98€/qm für Wohnungen und ca. 9,08€/qm für Häuser.

Naumburg: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Naumburg sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 979€/qm für Häuser und ca. 1.161€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.210€/qm für Häuser und ca. 1.406€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.118€/qm für Häuser und ca. 1.261€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Naumburg bei ca. 5,68€/qm für Wohnungen und ca. 6,01€/qm für Häuser.

Nieste: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Nieste sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.517€/qm für Häuser und ca. 1.968€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.874€/qm für Häuser und ca. 2.384€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.732€/qm für Häuser und ca. 2.138€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Nieste bei ca. 7,82€/qm für Wohnungen und ca. 9,25€/qm für Häuser.

Niestetal: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Niestetal sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 2.170€/qm für Häuser und ca. 2.257€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 2.681€/qm für Häuser und ca. 2.733€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 2.477€/qm für Häuser und ca. 2.451€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Niestetal bei ca. 10,06€/qm für Wohnungen und ca. 10,22€/qm für Häuser.

Reinhardshagen: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Reinhardshagen sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 919€/qm für Häuser und ca. 932€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.135€/qm für Häuser und ca. 1.128€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.049€/qm für Häuser und ca. 1.012€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Reinhardshagen bei ca. 6,16€/qm für Wohnungen und ca. 8,32€/qm für Häuser.

Schauenburg: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Schauenburg sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.703€/qm für Häuser und ca. 1.887€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 2.104€/qm für Häuser und ca. 2.286€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.944€/qm für Häuser und ca. 2.050€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Schauenburg bei ca. 7,25€/qm für Wohnungen und ca. 8,64€/qm für Häuser.

Söhrewald: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Söhrewald sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.347€/qm für Häuser und ca. 1.850€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.664€/qm für Häuser und ca. 2.240€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.538€/qm für Häuser und ca. 2.009€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Söhrewald bei ca. 6,37€/qm für Wohnungen und ca. 6,96€/qm für Häuser.

Trendelburg: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Trendelburg sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 720€/qm für Häuser und ca. 863€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 890€/qm für Häuser und ca. 1.045€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 822€/qm für Häuser und ca. 937€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Trendelburg bei ca. 6,15€/qm für Wohnungen und ca. 6,04€/qm für Häuser.

Vellmar: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Vellmar sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 2.195€/qm für Häuser und ca. 2.122€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 2.712€/qm für Häuser und ca. 2.570€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 2.506€/qm für Häuser und ca. 2.305€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Vellmar bei ca. 9,09€/qm für Wohnungen und ca. 8,85€/qm für Häuser.

Wesertal: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Wesertal sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 711€/qm für Häuser und ca. 861€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 879€/qm für Häuser und ca. 1.042€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 812€/qm für Häuser und ca. 935€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Wesertal bei ca. 4,80€/qm für Wohnungen und ca. 6,37€/qm für Häuser.

Wolfhagen: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Wolfhagen sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.219€/qm für Häuser und ca. 1.282€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.506€/qm für Häuser und ca. 1.552€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.392€/qm für Häuser und ca. 1.392€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Wolfhagen bei ca. 7,67€/qm für Wohnungen und ca. 6,85€/qm für Häuser.

Zierenberg: Die durchschnittlichen Immobilienpreise in Zierenberg sind von 2019 zu 2021 dynamisch gestiegen. In Zahlen gesehen lag der Preis pro Quadratmeter bei ca. 1.285€/qm für Häuser und ca. 1.697€/qm für Wohnungen. 2021 lagen die Preise bei einem Höchstwert von durchschnittlich ca. 1.588€/qm für Häuser und ca. 2.055€/qm für Wohnungen. Durch die wirtschaftliche Situation (Ukraine-Krieg & Zinswende) kühlten sich die Preise von 2022 bis einschließlich 2023 ab. So lagen die durchschnittlichen Preise 2023 bei nur noch ca. 1.467€/qm für Häuser und ca. 1.843€/qm für Wohnungen.

Die Mietpreise liegen durchschnittlich in Zierenberg bei ca. 7.26€/qm für Wohnungen und ca. 8.83€/qm für Häuser.